Unser Musikvideo Die Musik bleibt im Dorf! ist online.
Passend zu unserer neuen (eigens für uns geschriebenen) Polka ist es funky, frech und saulustig geworden. Im letzten Drittel des Videos beweisen wir zudem, dass Die Musik bleibt im Dorf! Potenzial zum echten Festzeltkracher hat.
Die Musik könnt ihr auf spotify, apple music und amazon music kostenlos streamen.
Fr. 08.12. Kläuschenmarkt Elsenfeld
18.30 Uhr, Standkonzert
So. 24.12. Christmette in St.-Pius
18 Uhr, musikalische Gestaltung
Fr. 05.01. Neujahrsglüh'n
18.30 Uhr, Dorfplatz Rück
Sa. 06.01. Sternsinger-Support
15 Uhr, Dorfplatz Rück
So. 11.02. Faschingsumzug & Kinderfasching
Es geht wieder los mit Glühwein, Bratwurst und gaaanz viel Weihnachtsmusik mit dem MV „Regina“. In diesem Jahr mit Verstärkung. Es spielten:
– die „Kids“ Jungbläser-Klasse
– die „RüSchis“, Erwachsenenbläserklasse (erst seit Juni in Ausbildung)
– der MV „Regina“
Alle unter der Leitung von Norbert Langeheine
Das gabs noch nie: Der Musikverein „Regina“ Rück-Schippach und Die Dorfjuchend treten als gemeinsame Musikkapelle auf!
Am Samstag, 09.09.2023 haben wir den Frühschoppen auf dem Oktoberfest des SV „Elsava“ Rück-Schippach musikalisch gestaltet. Hier im Video ein Highlight: „Die Froschpolka“ mit dem „Froschkönig“ Moritz Bohlender als Solisten an der Posaune.
Ein tolles Zeltlager in Mönchberg liegt hinter uns. Es war viel geboten für klein und groß. Es wurden sogar zwei Geburtstage gefeiert.
Glücklicherweise erwies sich das angekündigte starke Unwetter am Samstag nur als ein starker Regenschauer.
Vielen Dank allen Organisatoren!
Open-Air-Konzert im Park Schöntal in Aschaffenburg. Mit dem Projektorchester „Concordia Regina“ bestehend aus den Musikvereinen „Concordia“ Elsenfeld und „Regina“ Rück-Schippach unter der Leitung von Norbert Langeheine.
Vor tollem Publikum wurde mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm begonnen… doch leider musste wegen einsetzendem starken Regen das Konzert abgebrochen werden. Trotzdem hier ein paar Einblicke.
Endlich wieder Weinfest im Kloster Himmelthal in Rück. Wir waren bei der Festeröffnung am Freitag den 28.07. und durften am Sonntag, 30.07. mit Unterhaltungsmusik am Nachmittag für gute Stimmung sorgen.
Temperaturen nahe 40 Grad Celsius hielten die Gäste nicht ab, das Queens-Park-Picknick am Sonntag, 09.07.2023, auf dem Festplatz in Rück-Schippach zu besuchen. Die Gäste wurden für ihr Kommen definitiv belohnt. Die Kinder plantschten im eigens aufgestellten Pool und diejenigen, die keine Klappstühle oder Picknickdecken mitgebracht hatten, verweilten auf den bereitgestellten Heuballen.
Chillen unter Sonnenschirmen bei guter Musik und verdammt gutem Programm, war der Grund für das zahlreiche Erscheinen der Gäste.
Zum Main-Echo-Artikel >
Festumzug durch Rück-Schippach zum Florianstag am 27.05. und Frühschoppen am 28.05.2023 am Feuerwehr-Gerätehaus in Rück.
Im Video ist am Ende auch eine Live-Aufführung von „Die Musik bleibt im Dorf“ zu sehen.
Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm-drogerie markt 2023 seinen 50. Geburtstag und nimmt diesen zum Anlass, möglichst viele Menschen in Deutschland in den Dialog zu Zukunftsthemen zu bringen. Vom 19. bis 31. Mai bereitetenn die mehr als 2.000 dm-Märkte in Deutschland Organisationen, Projekten und Vereinen in ihrem Umfeld, die sich für Zukunftsthemen einsetzen, die Bühne und unterstützen sie mit einer Spende.
Wir, der Musikverein „REGINA“ Rück-Schippach e.V., wurden von dm als Zukunftsprojekt nominiert, beim 50. Geburtstag mitzumachen. Am 24. und 26.05. waren wir vor Ort im dm-Markt in Elsenfeld und haben dort unser Projekt „Hier spielt die Musik“ vorgestellt, unter dem Motto: Dorf. Gemeinschaft. Jugend. Musik. Fördern und gestalten.
Am 26.05. präsentierten sich unsere kleinsten, die erst seit kurzem in der Ausbildung sind.
Musikalische Begleitung der Fußwallfahrt zum Kloster Engelberg mit anschließendem Gottesdienst
Die Erfolgsstory wiederholte sich. Wie im letzten hatte das Projektorchester „CONCORDIA-REGINA“, der Zusammenschluss der Musikvereine „Concordia Elsenfeld“ und „Regina Rück-Schippach“, am Samstag, 20.05.2023, auf der Pfarrwiese vor der St. Pius-Kirche in Schippach, eine SERENADE mit erstklassigem musikalischem Niveau absolviert.
Die Bläserklasse startete mit 4 Stücken und die Kinder begrüßten überzeugend, fast schon easy, mit ihrem Können die erwartungsvollen Gäste.
Danach legte das Projektorchester los. Highlights des Abends waren sicherlich die solistische „Froschpolka“ mit Moritz Bohlender als Froschkönig an der Posaune, sowie die Premiere unserer neuen Rück-Schippacher Polka „Die Musik bleibt im Dorf“. Dieses eigens von Veit Langeheine für uns komponierte Stück wurde bei der finalen Abstimmung auch zum Titel des Abends gekürt (vor „Udo Jürgens Live“ und „Fireworks“) und wurde bei der Zugabe ordentlich gefeiert.
Vielen Dank an das begeisternde Publikum.
Ein Zuhörer äußerte sich nach dem musikalischen Event wie folgt: „Es ist wunderbar, dass es die Musik gibt und ich freue mich, dass ihr mich heute Abend wieder für einen Moment glücklich gemacht habt.“
Nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder eine traditionelle Erstkommunion mit musikalischer Unterstützung:
Jubiläumsfest auf dem Dorfplatz: 10Jahre „Unser Dorfladen“ Rück-Schippach, 21.04.2023 mit Auftritten der Line-Dance-Gruppe „WINE LINE“ und Unterhaltungsmusik mit dem Musikverein „Regina“ Rück-Schippach
Nach 2 Jahren Coronapause endlich wieder Faschingsumzug und Kinderfasching. Mit Live-Musik durch den Musikverein und vielen Showeinlagen unserer Tanzgruppen.
Vielen Dank allen Umzugs-Gruppen, Besuchern, Beteiligten und Helfern für den super gelungenen Nachmittag!
Unser Beitrag zum Bunten Abend 2023 inkl. THRILLER live mit der STARPARADE Rück-Schippach und Stimmungsrunde mit Seven Nation Army, Cordula Grün und Layla.