Bericht zur Generalversammlung
Der Musikverein Regina Rück-Schippach hielt am 20. Februar seine Generalversammlung ab.
Der Verein feierte 2014 sein 40. Jubiläum und wartete mit mehreren Veranstaltungen auf. In ihrem Resümee hob Vorsitzende Silvia Bohlender die vielfältigen Veranstaltungen und Feste 2014 hervor, darunter das Neujahrs-Glühen auf dem Johanniskirchplatz in Rück, den Faschingsumzug mit Kinderfasching in der Schulturnhalle in Rück, das Gemeinschaftskonzert und den »Day of Music«, eine Werbeveranstaltung für Musikernachwuchs. Zehn Auftritte zu kirchlichen Anlässen wie Prozessionen, St. Sebastian, Fußwallfahrt und Allerheiligen wurden absolviert. Die Musiker spielten sechsmal zu Geburtstagsständchen sowie zu einer Hochzeitsmesse im Kloster Himmelthal auf. Zusätzlich haben die beiden Vorsitzenden den Musikverein bei der Generalversammlung des Musikverbandes Untermain in Wenschdorf sowie bei Spendenübergaben aus dem Erlös des Entenrennens an den Verein »Leuchtende Kinderaugen« in Aschaffenburg, an die Richard-Galmbacher Schule in Elsenfeld und an den Förderverein St. Pius offiziell vertreten. Schriftführer Norbert Leibmann errechnete, dass die Musiker durch Proben und Auftritte jeden vierten Tag zusammenkamen.
Fünf Kinder befinden sich in der musikalischen Früherziehung und ein Kind wird zurzeit an einem Instrument ausgebildet.
Kassierer Jochen Bohlender schloss in seinem Vortrag nach Gegenüberstellung von Ausgabe- und Einnahmeposten das Geschäftsjahr 2014 mit einem Plus ab. Er begründete dies mit dem Einsatz der vielen fleißigen Helfer, ohne die der Vereinsbetrieb bei Veranstaltungen gar nicht aufrechterhalten werden könnte. Er dankte hierbei insbesondere den passiven Mitgliedern, die bei personellen Engpässen jederzeit zur Seite standen. Die Kassenprüfer Richard Hornung und Engelbert Ullrich bestätigten ihm daraufhin eine hervorragende Arbeit.
Im Rahmen der Generalversammlung wurde bekannt, dass Wicki Sauerwein, die das Jugendensemble bisher leitete, das Amt nicht weiter führen kann. Ob dann zukünftig der musikalische Nachwuchsbestand der Kinder von Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach weiterhin erhalten bleiben kann, kann erst nach Abklärung mit den beteiligten Musikvereinen beantwortet werden.
Die Vorsitzende bedankte sich bei ihr für das bisherige Engagement und die musikalischen Leistungen. Sie bemerkte zudem, dass ohne Wicki Sauerwein diverse Auftritte der Musikkapelle, bei denen sie als zweite Dirigentin die Leitung übernimmt, überhaupt nicht zu bewältigen wären. Die Vorsitzende dankte auch den beiden Beisitzern Timo Sauerwein und Katja Kunkel für ihren sachlichen Zugewinn im Vorstandsgremium sowie für ihre tatkräftige Unterstützung bei den vielen Veranstaltungen. Insbesondere danke sie Katja Kunkel, die aus privaten Gründen nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung steht. Ein ganz besonderer Dank galt Geschäftsführer Ralf Hornung, der immer kompetent als Ansprechpartner zur Verfügung stand und bei vielen bürokratischen Problemen Lösungen parat hatte. Dank galt auch dem bisherigen Zweiten Vorsitzenden Daniel Weinfurtner, der in den letzten acht Jahren viel organisatorisches Management bewies, für die vielen Veranstaltungen sein Know-how einbrachte und sich jetzt ebenfalls aus beruflichen Gründen zurück zog. Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Zur Vorsitzenden wurde wiederum Silvia Bohlender gewählt. Zum Stellvertreter wurde neu Fabian Büttner gewählt. Wiedergewählt wurden Norbert Leibmann zum Schriftführer und Jochen Bohlender zum Kassierer. Zum 2. Beisitzer wurde neu Franz Stehlik, zum Geschäftsführer wiederum Ralf Hornung gewählt. Neu ist Peter Ruppert als Vergnügungswart. Kassenprüfer sind weiterhin Richard Hornung und Engelbert Ullrich.
|